In unserem pflegerischen Alltag haben wir zunehmend mehr immobile demenzkranke Bewohner zu versorgen, die Wünsche und Bedürfnisse verbal nicht mehr mitteilen können und die mit "normalen
Beschäftigungsangeboten" nicht zu erreichen sind. Um auch diesen Menschen über die Grundpflege hinaus die nötige Zuwendung geben zu können, hat der Herbergsverein mit einer besonderen Lebenswelt für
die Zielgruppe einen weiteren pflegefachlichen Schwerpunkt geschaffen. Hierbei soll dem Bedürfnis nach menschlicher Nähe, Betreuung und Gesellschaft Rechnung getragen werden. In diesem Bereich leben
vier Bewohner, die nicht, wie in den anderen Pflegebereichen des Hauses üblich, in Einzelzimmern, sondern in einem Mehrbettzimmer leben, weil sie dort Geräusche und Stimmen wahrnehmen und auf diese
Weise am Leben teilnehmen können.
Diese schwerstpflegebedürftigen Menschen sind oftmals nur noch über akustische, sinnliche und optische Reize zu erreichen. Unterstützend kommen hierbei besondere Hilfsmittel wie ein Wasserbett,
Snoezelstuhl, musikalische Reiz, eine besondere Wohnraumgestaltung mit gezielt einsetzbaren Licht- und Farbreizen zum Einsatz. Auch das Personal wurde in Basaler Stimmulation, Kinästhethik und
Aromapflege qualifiziert, um diese stimulierenden Elemente in der Pflege einfließen zu lassen.
Daniela Piep, Pflegedienstleitung
Telefon: 04182 2009-159 oder 2009-0
E-Mail: d.piep@herbergsverein-tostedt.de
Marion Dieckmann,stellvertr. Pflegedienstleitung
Telefon: 04182 2009-159 oder 2009-0
E-Mail: m.dieckmann@herbergsverein-tostedt.de